Das besondere Dorfmuseum

Kulturwerkstatt Hofstetten-Flüh
Flühstrasse 30, 4114 Hofstetten

Jeweils am ersten Sonntag des Monats | von 14:00 bis 17:00 Uhr
Führungen für Gruppen sind auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich

Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz der Kulturwerkstatt Hofstetten-Flüh.

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zum Verein und dessen Aktivitäten.

Die Kulturwerkstatt Hofstetten-Flüh

Nein, eine Werkstatt, die gegen Bezahlung kulturelle Leistungen für jedermann erbringt, ist die Kulturwerkstatt nicht. Ebensowenig ist sie ein Dorfmuseum im üblichen Sinn. Vielmehr werden im eigenen Ausstellungsraum neben dem Restaurant Belvedere (Flühstrasse 30, Hofstetten) jährlich neue thematische Ausstellungen gestaltet, die Einblicke in das Leben und die Arbeit im Dorf in den letzten hundert Jahren ermöglichen.

Die Ausstellungen gehen auf das Leben im landwirtschaftlich und gewerblich geprägten Dorf früherer Zeit ein. Dafür steht eine sehr grosse Sammlung von Objekten aus Haus und Hof sowie Maschinen aus Landwirtschaft und Gewerbe zur Verfügung. Sie werden von der Kulturwerkstatt im Auftrag der Gemeinde betreut und restauriert , so dass sie grösstenteils funktionstüchtig sind und ihr Wert erhalten bleibt. Dafür steht eine gut eingerichtete Werkstatt zu Verfügung. Eine Untergruppe der Werkgruppe gestaltet die Ausstellungen.

Eröffnung der Ausstellung Viehfutteraufbereitung der Landwirtschaft in früheren Zeiten

Am Sonntag, 4. September 2022, von 14:00 bis 17:00 Uhr freuen wir uns,
Sie mit einer Vernissage begrüssen zu dürfen.

Ausstellung 2022

Es ist wieder so weit, unsere neue Ausstellung über die Viehfutteraufbereitung in der Landwirtschaft öffnet am 4. September ihre Türen. Anschliessend wird die Ausstellung jeweils an jedem ersten Sonntag des Monats geöffnet sein.

Bestaunen Sie die von unseren Vereinsmitgliedern sachgerecht und liebevoll restaurierten Objekte aus der Zeit der ersten Hälfte des letzten Jahr-hunderts. Die Bandbreite reicht von den einfachen Handwerkzeugen bis zu den me-chanischen Wunderwerken von Mähmaschinen, Pferderechen, Rübenschneider sowie einem Göpel und vieles mehr. Sie wissen nicht was ein Göpel ist, dann kommen Sie bitte vorbei und lassen sich von uns in eine Zeit unserer Grosseltern versetzen, für welche die Landwirtschaft im Haupt- oder Nebenerwerb ihr tägliches Brot war.

Für Gruppen ist der Besuch auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich. Ein Besuch lässt sich sehr gut mit einem Apéro verbinden.
Tel. 061 731 26 77 | 079 671 68 78 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Unsere Werkgruppe braucht Verstärkung!

Näheres finden Sie auf der Seite “Verein”.

Das besondere Dorfmuseum

Werden Sie Mitglied!

Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie die Aktivitäten des Vereins.

Jahresbeitrag:

  • Einzelpersonen:
    Fr. 30.-
  • Ehepaare/Familien:
    Fr. 40.-
  • Firmen und Institutionen:
    Fr. 50.-

Adresse

Kulturwerkstatt Hofstetten-Flüh
Flühstrasse 30
4114 Hofstetten

Kontakt

Telefon: Alois Küry (061 731 26 77)
Telefon: Ueli Widmer (061 731 11 59)
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

Jeweils am ersten Sonntag des Monats von 14 bis 17 Uhr.
Führungen für Gruppen sind auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich

© Kulturwerkstatt Hofstetten-Flüh. Alle Rechte vorbehalten.